food­sharing Dresden

04.06.2023

Urheberrechtsged- und Dankeschöns

Das foodsharing-Logo ist eine eingetragene Wort-Bild-Marke des foodsharing e. V., unter dessen Genehmigung die Verwendung erfolgt. Euch ist gerade eher lang­weilig und ihr wollt mal gucken, wie es in anderen Farben aus­sieht? Ja nice, legt los:

Instagram und Facebook sind ein­ge­tragene Mar­ken der Meta Platforms, Inc., die entsprechenden Nutzungs­bedingungen finden sich wahrscheinlich dort.

Die verwendeten Symbole und Emojis (sächs.: Èhmöhdschÿhß) entstammen dem quelloffenen OpenMoji-Projekt und unterliegen der CC-BY-SA-4.0-Lizenz. Sie sind wunder­hübsch und unser aus­drücklicher Dank gilt den beteiligten Grafiker:innen.

Die auf dieser Seite bereit­gestellten Web­fonts unterliegen der Open-Font-Lizenz. Auch die Arbeit von Typo­graph:innen kann unserer Meinung nach gar nicht genug gewürdigt werden. Auf Apple-Geräten sieht man die Systemschrift Avenir Next Condensed von Adrian Frutiger, auf anderen Plattformen nutzen wir die Lato von Łukasz Dziedzic für Fließtext und die Ubuntu Condensed von Dalton Maag für Überschriften. Für unser Logo verwenden wir die Alfa Slab One von JM Solé.

Die verwendeten Karten sind vom ebenfalls grandiosen Projekt OpenStreetMap und den Mitwirkenden (Lizenzen: ODbL / CC-BY-SA, unter Zuhilfenahme von OpenLayers, welches unter der BSD 2-clause-Lizenz steht). Ein Projekt, bei dem man sieht, wozu die Mensch­heit imstande sein kann, wenn sie mal kon­sequent zu­sammen­ar­bei­tet und nicht gegen­ein­ander. Ganz viel Liebe!

Aktuelle Angaben bspw. zu Fairteiler­standorten, Abhol­sta­tis­tiken und An­sprech­per­sonen beziehen wir über die foodsharing-API, die wie die ge­samte Platt­form unter der AGPLv3-Lizenz veröffentlicht ist. Auch das ist ne tolle Sache und ohne unsere groß­artigen Ent­wick­ler:innen in der IT könnten wir ein­fach mal sowas von ein­packen. 1000 Dank ihr Lieben! Weitere Infos, wie man sie unter­stützen kann, wenn man vom Fach ist oder auch nicht, finden sich unter devdocs.foodsharing.de.

Die Bereitstellung dieser Website erfolgt klima­neutral mit freundlicher Unter­stützung von s3net.

Schön, dass ihr alle dazu bei­tragt, dass wir Lebens­mittel retten können.

Angaben dazu, wie wir mit im Rahmen der Nutzung dieser Web­site anfallenden per­sonen­be­zogenen Daten um­gehen (nämlich soweit es geht gar nicht), finden sich – welch Über­raschung – in unseren Daten­schutz­hin­weisen.

Wenn Sie beim Lesen dieser Hinweise bis hierhin noch nicht ein­ge­schlafen sind, gilt Ihnen eben­falls unser gebührender Respekt. (Liest sowas über­haupt irgendjemand?)

Die Welt wäre nebenbei bemerkt wohl eine andere, wenn ihr einfach alle mal Star Trek (TNG, VOY) und The Orville gucken und öfter mal ins Theater gehen würdet. Macht das mal. Bleibt sauber und esst eine ordent­liche Portion Gemüse. (Jede:r sollte mehr Gemüse essen.)

Ja okay, ihr merkt es schon, zum Teil dient das hier sicher auch dazu, mal zu Test­zwecken einen etwas längeren rum­flatternden Fließ­text zu haben, ohne immer gleich Lorem ipsum bemühen zu müssen. Denn Lorem ipsum ist halt einfach mal dolor sit amet und stinklangweilig. Trotzdem vielen Dank an alle, die die Welt ein kleines bisschen besser machen! 🦩

Huch, ein Flamingo?! Wo kommt der denn jetzt auf einmal her? Ach ja, richtig, vermutlich auch von o. g. Open­Moji-Projekt. Fein, fein.

Nu is aber gudd, der Tatort geht glei los.